Guten Morgen liebe Schulgemeinschaft!
Ich hoffe, dass alle ein schönes, sonniges Wochenende verbringen konnten und gut gelaunt in die neue Woche starten können.
Seit dem 01.10.2024 verstärkt Frau van Bebber als Bundesfreiwilligendienstlerin unser Team, wobei sie von 8-12Uhr im Unterricht und ab 12-16Uhr im offenen Ganztag arbeitet. Unser Förderverein hat nun einen vollständigen Vorstand für den auf der Jahreshauptversammlung Frau Maaßen als 1. Vorsitzende, Frau Pomp zu ihrer Stellvertreterin und Herr Mommen zum neuen Kassenwart gewählt wurde. Helfende Hände und Unterstützung, zum Beispiel bei der Organisation und Durchführung der Bewirtung im Rahmen der Martinsfeier, sind immer gern gesehen und gewünscht!
Heute trainieren die 3. und 4. Klassen mit Herrn van de Sand von der Verkehrswacht auf dem Schulhof ihr Geschick auf dem Fahrrad für mehr Verkehrssicherheit im Straßenverkehr. Besonderes Augenmerk wird auf einen gut sitzenden Helm gelegt und Herr van de Sand gibt viele wertvolle Tipps und Hinweise, wie der Helm sicher schützt und nicht gar zur Gefahr wird.
Dienstagmorgen dürfen die Kinder des 4. Schuljahres ein weiteres Mal den Bauernhof von Familie Born besuchen, um ihre im Frühjahr gepflanzten Kartoffeln zu ernten. Großartig, dass wir diese tolle Gelegenheit eröffnet bekommen haben, obwohl die Kinder der Familie mittlerweile alle unserer Schule entwachsen sind. Liebste Grüße und herzlichen Dank!
Am Mittwoch ist es dann endlich soweit, dass die Kinder des 1. Schuljahres ihren ersten Büchereibesuch an der Michael Schule wahrnehmen können. Wer aus dem Kindergarten bereits eine Büchereitasche und einen Ausweis hat, bringt dies bitte mit, alle anderen erhalten dies am Mittwoch vor Ort.
Die ganze Woche über laufen weiterhin die Anmeldegespräche für die Schulneulinge 2025/2026.
Am Freitag findet regulärer Unterricht nach Plan statt, bevor es für alle In die Herbstferien geht.
Ich wünsche allen eine gute Zeit in einem hoffentlich goldenen Oktober!
Ihre und eure
Michaela Rudolph